Tattoo-Pflege
- Direkt nach dem Termin
Nach dem Tätowieren klebe ich eine medizinische Schutzfolie auf dein Tattoo. Diese schützt vor Bakterien, Reibung und Schmutz und hilft deiner Haut, sicher und hygienisch zu heilen. - Wann soll die Folie entfernt werden?
Die Folie bleibt in der Regel 1 bis 3 Tage auf der Haut – je nach Hauttyp und wie viel Flüssigkeit sich darunter sammelt. Wenn sich viel Wundflüssigkeit bildet, kannst du sie schon nach 24 Stunden vorsichtig entfernen. - Wie entferne ich die Folie richtig?
Bitte ziehe die Folie vorsichtig unter warmem, fließendem Wasser ab. Nicht reißen oder trocken abziehen – das kann die Haut verletzen. - Tattoo reinigen
Wasche dein Tattoo danach mit lauwarmem Wasser und einer milden, unparfümierten Seife (z. B. pH-neutrale Seife oder spezielle Tattoo-Seife). Tupfe es danach mit einem sauberen Papiertuch vorsichtig trocken – bitte nicht reiben. - Pflege & Creme
Etwa 10–15 Minuten nach dem Waschen, wenn die Haut vollständig trocken ist, trage eine dünne Schicht Pflegecreme auf – z. B. Bepanthen oder spezielle Tattoo-Creme. Wiederhole das Eincremen 2–4 Mal täglich für etwa zwei Wochen. Weniger ist mehr – trage nur eine dünne Schicht auf. - In den ersten 14 Tagen bitte vermeiden:
• Baden, Schwimmen im Pool oder Meer
• direkte Sonne und Solarium
• enge oder reibende Kleidung auf dem Tattoo
• starkes Schwitzen durch Sport (besonders in der ersten Woche) - Was ist normal?
Dein Tattoo kann in den ersten Tagen leicht gerötet oder geschwollen sein – das ist normal. Auch wenn sich nach ein paar Tagen kleine Schüppchen oder Krusten bilden, bitte nicht abkratzen. Lass deine Haut in Ruhe heilen.